
WIR SIND COMMUNITY MUSICIANS
KUNST IST EIN MENSCHENRECHT - JEDE PERSON IST KÜNSTLER:IN
Wir ermöglichen kulturelle Teilhabe für alle durch demokratische, diversitätssensible Community Music Projekte. Zusammen arbeiten wir an der kreativen Neugestaltung und Transformation von Orten, Gemeinschaften und Institutionen. Wir bauen inspirierende, gemeinschaftlich gestaltete künstlerische Werke, die zum Feiern, Freuen und Staunen bringen und nachhaltige Wirkung haben.
PAPER LANTERN COLLECTIVE ist das erste Community-Music-Kollektiv in Deutschland, um dort, aber auch international, zu arbeiten. Wir sind ein demokratisches, hierarchiefreies Kollektiv, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Status Quo neu zu definieren: in der Branche und in der Gesellschaft. Wir starten große Community-Music-Projekte, schaffen Begegnungen auf Augenhöhe über soziale Grenzen hinweg, bringen Menschen und Communities mit Musik zusammen und feiern die gemeinsame Kreativität.
Wir sind überzeugt: Langfristige, relevante und verbindende Community Arbeit entfacht Wandel und aus einzelnen Pflänzchen werden in der Gemeinschaft Blumen der Freude, der Widerstandsfähigkeit, der Zusammengehörigkeit und letztlich Demokratie.
Kollektiv
Matt Robinson
CO-DIRECTOR (er/ihm) (en, de)
International renommierter und innovativer Community Musician mit über 15 Jahren Erfahrung in der Gestaltung partizipativer, demokratischer Musikprojekte.
Marleen Kiesel
CO-DIRECTOR (sie/ihr) (de, en, fr)
Pionier der deutschen Community Musician. Etablierung die Community Music Programm im KONZERTHAUS DORTMUND und jetzt in Chemnitz.
Mareike Peschau
CO-DIRECTOR (sie/ihr) (de, en, fr)
Erfahrene Projektmanagerin, soziale Innovatorin und Allround-Problemlöserin mit schwerepunkt Internationaler Sicherheitspolitik.
Advisory Board
Prof. Dr. Alicia de Bánffy-Hall
(Professorin Musik in der Sozialarbeit/Community Music, Hochschule Düsseldorf)
Antje Valentin
(Generalsekretärin Deutscher Musikrat)
Elisa Beck
(Community Musician)
Federico Rinaldi
(Netzwerkmanager, European Concert Hall Organisation)
Nhân Dang
(Community Musician)
Pete Moser
(Community-Komponist, Performer, politischer Aktivist)
Dr. Raphael von Hoensbroech
(Intendant, Konzerthaus Dortmund)
Rebecca Zimmermann
(Geschäftsführerin Stiftung Kulturzukunft Bayern, Co-Founder almaforchange.com)