Looking back: Hang zur Kultur
Chemnitz, DE - Umzug im Rahmen von “Hang zur Kultur” am 16.08.25
Mit Musik, selbst gebauten Blumen, Vögeln und Sonnen über den Sonnenberg
Marleen - Als Teil von dem Stadtteilfest "Hang zur Kultur" auf dem Sonnenberg hatten wir unsere erste Projektwoche mit anschließendem großen bunten Event auf dem Lessingplatz im Herzen vom Sonnenberg Mitte August. Neben unseren regelmäßigen Community Music Workshops ist Teil unserer Praxis auch große Veranstaltungen, Umzüge, Nachbarschaftsfeste - alles unter der Prämisse kreative Begegnungsräume zu schaffen, verschiedene Gruppe zusammen zu bringen, Orte gemeinschaftlich und kreativ neu zu imaginieren und zu gestalten! Es sind Momente des gemeinschaftlichen Erlebens, des Staunens und der Freude!
Für uns sind es Momente, in denen wir mutig sein müssen - gerade, wenn es das erste Mal ist! Wie sieht ein Paper Lantern Event aus? Was halten die Menschen davon? Wie wird darauf reagiert? Gibt es die Bereitschaft kreativ mitzugestalten und mit auf die Reise zu gehen? Es sind Momente, in denen wir unsere Ideen (natürlich auf Grundlage des Wissens um den Ort und um die Menschen) einbringen und eine vielleicht etwas andere Welt schaffen möchten - das was da ist, stärker machen - und das ist auf dem Sonnenberg die Vielfalt!
Die Idee, die sich mit Akteur:innen vom Sonnenberg entwickelt hat: ein Umzug vom Lessingplatz zum Zietenpark um das Nachmittags- mit dem Abendprogramm zu verbinden. Und schon kamen die Bilder: die Streetband spielt, ein farbenfroher Umzug tanzt und singt sich über den Sonnenberg, eine große, tragbare Sonne?
In einer Projektwoche zuvor haben wir Kreativ-Workshops angeboten, bei denen Menschen die gebauten Blumen und Vögel aus Weidenästen und Transparentpapier und die Sonnenplakate gestalten konnten. Die Teilnahme war nicht riesig, aber es ist ein neues Angebot, das wir starten. Fragen waren für uns: wie kommunizieren wir das Angebot? Wie verdeutlichen wir, was passiert? Welche verschiedenen Möglichkeiten der Teilnahme gibt es? Ein stetiger Lernprozess aus dem wir viele Erkenntnisse für kommende Projekte mitnehmen!
Für uns war es eine Woche, in der unsere Bildschirm-Zeit auf eine Stunde am Tag gesunken ist. Wir waren nur am Werkeln, Bauen - den ganzen Tag draußen und handwerklich aktiv! Anstrengend, aber wie cool ist es am Ende eines Tages eine ganze Blumenwiese oder einen kleine Vogelschwarm geschaffen zu haben?
An dem Event-Tag waren wir zuvor mit verschiedenen Workshops auf dem Lessingplatz aktiv, bevor der Umzug begann!
Wir hatten unsere Streetband: ein Mix aus der wöchentlichen Workshop-Gruppe, der Inpeos-Workshopgruppe (Jugendliche aus dem Gewaltpräventionskurs), und neu Hinzugestoßenen, Kinder, Familien, Jung und Alt! Es war eine Gruppe aus ca. 100 Menschen, die spielte, sang, Blumen und Vögel und die große 4 Meter hohe Sonne trugen! Es war ein Fest! Nachbar:innen schauten aus dem Fenster, ein Lächeln oder zumindest ungläubiges Staunen auf dem Gesicht, manche tanzten - wie sonst reagiert man auf einen so bunten Haufen, der mit Musik durch die Straßen zieht?
Mitten drin hatte ich einen kurze Moment, in dem mir tatsächlich fast Tränen vor Rührung kamen: wir waren seit einem halben Jahr in Chemnitz, und gerade ziehen wir mit vielen Menschen durch die Straßen, feiern Vielfalt, machen Musik, tragen von Menschen gestaltete Sonnen, Vögel und Blumen über den Sonnenberg. Es ist eine Veranstaltung, die von der Vielfalt lebt, bei der sich verschiedene Gruppen und Menschen wohl fühlen und Lust haben Teil davon zu sein! Mich erfüllt Dankbarkeit, Erleichterung, Energie, Erschöpfung, Freude und ich bin absolut im Moment! Dafür bin ich immer wieder bereit so viel Energie hineinzugeben!
Obendrauf gab es dann noch super tolle Rückmeldungen: "So etwas hat der Sonnenberg noch nie gesehen. Ich bin total geflasht!" (Tolga, Stadtteilmanager Sonnenberg).
"Ja, das war ein besonderes Erlebnis, diese Wanderung über den Sonnenberg, mit Pauken und Trompeten! Für mich war es wahrscheinlich DIE emotionale Überraschung dieses so besonderen Kulturhauptstadt-Jahres. Ich danke euch, dass ihr das organisiert habt und ich mit dabei sein durfte. Es ist schön anzuschauen, wie ihr so viele unterschiedliche Menschen zusammen bringen konntet." (Teilnehmer aus dem Community Chor)
Chemnitz, DE - Kreatives Festhalten des Tages durch einen Linoldruck